2751 articles saisis
![]() |
Deutsch und Bürgerkunde für gewerbliche Fortbildungsschulen Die Schule des Handwerkers. Band V Autor: J. Miny und M. Wagener-Nosbusch Typ: Books / Kateogrie: Artisanats autrefois et aujourd'hui / Professions artisanales: cordonnier, couturier ... |
![]() |
Métiers oubliés Autor: John Seymour Typ: Books / Kateogrie: Artisanats autrefois et aujourd'hui / Professions artisanales: cordonnier, couturier ... La fabrication des chaises. Les toits de chaume. Les manches d'outils. Les cercles. Les râteaux. Le découpage des semelles. Le bâclage. La tonnellerie. La taille des ardoises. Le lin. Sabots et galoches. Le coton Broches et piquets. Les fourches. Les échelles. Les claires-voies. Les mangeoires. La fonderie. Le Charbon de bois. Le tournage. L'extraction de la tourbe. Le forages de puits. Les balais de bouleau. Le charbonnage. Bottiers et cordonniers. Confection des filets. Fabricaton des traîneaux. Les colliers de cheval. La vannerie. La sellerie. Les chandelles. La forge. La soie. La papeterie. Le filetage et le tissage. La laine. La poterie. La corderie Construction des bateaux. Tannage |
![]() |
Leinenweberei und Bleiche Autor: Gabriele Harzheim Typ: Books / Kateogrie: Artisanats autrefois et aujourd'hui / Professions artisanales: cordonnier, couturier ... |
![]() |
Lehrbuch der Weberei Bibliothek Technik und Handwerk im 19ten Jahrhundert Autor: Dr.Benssell, W.Feldges Typ: Books / Kateogrie: Artisanats autrefois et aujourd'hui / Professions artisanales: cordonnier, couturier ... |
![]() |
Le métier de tailleur et son organisation au Luxembourg à travers les siècles Autor: Chambre des métiers Typ: Books / Kateogrie: Artisanats autrefois et aujourd'hui / Professions artisanales: cordonnier, couturier ... |
![]() |
Les métiers du village Autor: Olivier Eudes Typ: Books / Kateogrie: Artisanats autrefois et aujourd'hui / Professions artisanales: cordonnier, couturier ... |
![]() |
La Botteresse et le portage en Wallonie Autor: Keller, Jacques, Di Pietrantonio.... Typ: Books / Kateogrie: Artisanats autrefois et aujourd'hui / Professions artisanales: cordonnier, couturier ... Elle livrait à temps, elle passait partout; aucun raidillon ne l'arrêtait; aucune charge ne l'effrayait pourvu qu'elle puisse tenir dans sa hotte (son bot ! rectifieront les Liègeois.) La botteresse restera à jamais dans la mémoire des Liègeois. Elle incarne la liberté et la pugnacité si chères au coeur de la Cité. Pouvait-on rêver plus belle héroïne que cette matronne, charpentée comme un chêne, colporteuse, messagère, ouvrière, femme locace et pleine de bon sens? Le portage en Wallonie, c'est le monde des gagne-petits, des débrouillards, des vagabonds. Leur mémoire éclaire l'histoire sociale de notre région du Moyen Age aux premiers congés payés. |
![]() |
Köhlerei im Kermeter Autor: Ute Herborg Typ: Books / Kateogrie: Artisanats autrefois et aujourd'hui / Professions artisanales: cordonnier, couturier ... |
![]() |
Vom Wagner- aus dem Holz die Felge formen Alte Handwerker- die letzen ihrer Zunft Autor: Frieder Stöckle & Roland Bauer Typ: Books / Kateogrie: Artisanats autrefois et aujourd'hui / Professions artisanales: cordonnier, couturier ... Vom Wagner- aus dem Holz die Felge formen: Im Zeitalter eines rasanten technischen Wandels verschwinden nahezu lautlos alte Handwerkskulturen, die in vergangenen Jahrhunderten Dörfer, Städte - ja Sprache und Denken prägten. Der Wagner - was wissen wir noch über diesen universalen Holzhandwerker, der in erster Linie die Herstellung der hölzernen Wagen und Karren mit allem Zubehör beherrschen musste ? Dieser faszinierende Bild-Textband dokumentiert mit einfühlsamen Bildern und lebensgeschichtlichen Interviews die Arbeits- und Lebenswelt dieses Handwerks. Roland Bauers hervorragende Aufnahmen zeigen Werkstatt und Werkzeuge, Arbeitsprozesse und fertige Produkte. Frieder Stöckles Aufzeichnungen zu Alltag, Arbeits- und Lebenswelt lassen den Leser unmittelbar teilhaben am Leben des alten Handwerksmeisters. Jahrelang haben die beiden Autoren Handwerker besucht, fotografiert und mit Ihnen gesprochen, um Leben und Arbeit der letzten ihrer Zunft zu erhalten. |
![]() |
Vom Küfer-, Feuer und Wasser soll es biegen Alte Handwerker- die letzen ihrer Zunft Autor: Frieder Stöckle & Roland Bauer Typ: Books / Kateogrie: Artisanats autrefois et aujourd'hui / Professions artisanales: cordonnier, couturier ... vom Küfer Feuer und Wasser soll es biegen heißt es in einem alten Handwerkslied der Küfer. Und in der Tat, die Küfer konnten auf ihr Handwerk stolz sein. Es war eine Kunst, aus eichenen Bohlen, den Faßdauben, ein formschönes und zugleich dichtes Gebilde zu schaffen: das Faß. Küfer, oder norddeutsch "Böttcher" waren vielseitig begabte Holz-und Naturkundige. Über 50 Arbeitsgänge sind nötig, bis das Faß vom eichenen Stamm über das Sägen und Fügen der Dauben fertig ist. Feuer und Wasser muss es biegen..., sangen die Küfer beim Fassbrand, dem entscheidenden Formungsprozess. Während im Fassinneren ein Feuer flackerte, benetzte der Meister das enstehende Fass von aussen mit Wasser. Dann wurde der Fasszug angesetzt; die charakteristische Ovalform entstand.Dieses Buch zeigt einen der allerletzten Küfer bei seiner Arbeit. Die Küferwerkstätten mit ihren typischen Brettertürmen vor dem Hus, mit ihrem Hämmern und Qualmen, das die Umgebung prägte, sind aus dem Stadt- und Ortsbild inzwischen verschwunden. |